Junge geschichtsinteressierte aufgepasst!

In diesem Jahr bietet unser Mitglied Wolfgang Scharf eine tolle Aktion für alle jungen, interessierten an. Vom 24 bis 27. Juli, jeweils von 12:00-17:00 ermöglicht er Jungen und Mädchen im Alter von 10-16 Jahren etwas über alte Kirchen, Burgen, Dörfer und Bauernhäuser in der Umgebung zu erfahren. Es erwartet die 15 Teilnehmer ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. Alle weiteren Informationen gibt es auf dem Flyer. Anmeldungen sind telefonisch unter der 0451-2000-760 oder per E-Mail an ferienprogramm@bad.schwartau.de möglich.

Kennen Sie schon unsere stylischen Untersetzer?

Gemeinsam mit unserem treuen Mitglied und Freund Wolfgang Scharf, sind wir stolz, Ihnen nun bereits 6 interessante Motive aus unserer geliebten Stadt als Untersetzer anbieten zu können. Von Hand gezeichnet und anschließend auf Kork gedruckt, können Sie nun bereits die Motive altes Amtsgerichtsgebäude, Georgskapelle, Bismarcksäule, Jäde Stift, Räucherkate Groß Parin und St. Farbaian Kirche erwerben.

Für jeden Schwartauer, jede Schwartauerin ein absoluter Hingucker. Bei uns erhältlich für 3 € das Stück. Und aufgepasst, auch als Set mit 6 Untersetzern für 15 € erhältlich.

Bei Interesse gerne per Mail bei Dietrich@klindwort.de melden

Wir sind stolz, unser 100. Mitglied in unseren Verein aufzunehmen!

Durch die freundliche Unterstützung der Schwartauer Werke sind wir sehr froh, unser 100. Mitglied in unseren Verein mit aufzunehmen. Wir freuen uns auf ein aufregendes Jahr 2023 und auf viele weite Mitglieder in unserem Verein.

Ganz Neu:

Unsere Kalender für das Jahr 2023

Der Kalender kann bei unserem Brunnenfest am 03/04.09.2022 für 10 € vorbestellt werden!

Brunnenfest 3. und 4. September 2022 Bad Schwartau Markt

In diesem Jahr ist es so weit.

Nachdem die ursprüngliche Figur des Brunnens im 2. Weltkrieg eingeschmolzen wurde, hat sich dem Gem. Bürgerverein 1997 dafür eingesetzt, dass diese vom Künstler Josef Wieczorek repliziert wird. Am 3. und 4. September veranstaltet unsere Gem. Bürgerverein dieses Jahr anlässlich des 25. Jährigen Jubiläums das Brunnenfest.

Zu erwerben gibt es dieses Jahr unter anderem Untersetzer mit den Motiven vom Amtsgericht, der St. Georg Kapelle und vom Bismarckturm. Angefertigt sind diese von einem Ölgemälde des Künstlers Rochus Langer. Außerdem wird es dort auch die ersten Exemplare unseres neuen Kalenders für das Jahr 2023 geben. Dieser Kalender beinhaltet Grundrisse fiktiver Burgen, die Wolfgang Scharf gemeinsam mit der CAU angefertigt hat und die die Illusion, so könnte es gewesen sein, perfekt abrunden.

Wir freuen uns auf einen netten Austausch mit Ihnen.

Ebenfalls neu bei uns !

Bei unserer Beitrittserklärung ist es nun auch für Schüler/-innen und Student/-innen möglich uns mit einem jährlichen Beitrag in Höhe von 5 € zu unterstützen.