In Bad Schwartau gibt es so einiges zu entdecken. Hier finden Sie unter anderem Skulpturen, Reliefs, Plastiken und Malereien, die allesamt in Bad Schwartau zu bestaunen sind.
- Skulptur Amtsgericht Bad Schwartau. Markt 1
- Die Lesende. Markt 14, vor der Stadtbücherei
- Triptychon Zweiter Weltkrieg, Vertreibung und Nachkriegszeit. Markt 15, Rathaus, Foyer im 1. OG
- Amitié. Markt 15, Rathaus, Sitzungssaal im 1. OG
- Im Spiel der Wellen (Triton und Nereide). Marktplatz
- Chinesischer Liebesknoten, bekannt als „Verknüpfungen“, allgemein benannt „Der Knoten“. Europaplatz
- Fassadenverzierung. Lübecker Straße 9, heute Deutsche Bank
- Vitruv Mann/Frau. Lübecker Straße 18
- Kur und Bad. Bahnhofstraße 32, Wartehalle des Bahnhofs
- Archimedes mit Sonnenuhr. Lübecker Straße 75. Leibniz Gymnasium
- Krähender Hahn. Lübecker Straße 75. Leibniz Gymnasium
- Große Katze. Lübecker Straße 75. Leibniz Gymnasium
- Landschaft. Lübecker Straße 75. Leibniz Gymnasium
- Die zwölf Sternzeichen und geschmiedete Tiermotive für die Klassenräume. Cleverhofer Weg 118, Grundschule Cleverbrück
- Drei Zentren. Schulstraße 8, Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftschule
- Thomas Mann. Eutiner Straße, Eingang zum Kurpark
- (Vermutlich) Poseidon artesischer Brunnen. Eutiner Straße, Eingang zum Kurpark
- Pythagoraeder. Kurpark, bei der Holstein-Therme
- Zwei Köpfe verbunden in Freundschaft, Zusammenhalt, Einigkeit. Kurpark, in der Asklepios Klinik
- Transeamus. Geibelstraße 20, Katholische Kirche Maria Königin
- Engel mit Inschrift. Geibelstraße 20, Katholische Kirche Maria Königin
- Antike Schrifttafeln, Nachbildung. Ludwig-Jahn-Straße 13, Gymnasium am Mühlenberg
- Balance. Ludwig-Jahn-Straße 5, Schwimmhalle
- Abstraktes Muster. Ludwig-Jahn-Straße 5, Schwimmhalle
- Vogel-Komposition Möwen. Ludwig-Jahn-Straße 15, Kreisberufsschule
- Kraftpaket. Mittelstraße 14, vor der Willy-Bull-Halle
- Dinosaurier. Mittelstraße 16, auf dem Spielplatz der Grundschule Bad Schwartau
- Windmühle. Mittelstraße 16, im Wandelgang der Grundschule Rensefeld Bad Schwartau
- Aphrodite. Pohnsdorfer Straße 3, Unizell
- (Titel unbekannt), ironisch „Postgeheimnis“. Rensefelder Straße 2, ehemaliges Gebäude der Deutschen Post, seit Juni 2021 in Privatbesitz
- Gedenktafel Bahnhof Bad Schwartau. Verladestraße 34
- Fassade der alten Apotheke Bad Schwartau. Lübecker Straße 18-20
Projektbearbeitung der „Kunst im öffentlichen Raum“ und Texterstellung der Einzelobjekte durch den Förderverein Museum der Stadt Bad Schwartau e.V. mit Unterstützung und freundlicher Genehmigung der Stadt Bad Schwartau und der jeweiligen Eigentümer.

























